Hochfrequenzen mit sehr kurzen Wellenlängen, oberhalb des Lang- und Mittelwellenbereiches, bewirken hierbei eine Wärmebildung im Gewebe und damit eine heilende Wirkung. Die Kurzwellen werden entweder durch die Kondensatorfeldmethode oder die Spulenfeldmethode erzeugt. Dabei werden elektrische und magnetische Felder aufgebaut.